Gorodezkij

Gorodezkij
Gorodẹzkij,
 
Gorodẹckij [-tski], Sergej Mitrofanowitsch, russischer Lyriker, * Sankt Petersburg 17. 1. 1884, ✝ Moskau 8. 6. 1967; anfänglich Symbolist (Gedichtsammlung »Jar'«, 1907), später Mitbegründer der Akmeisten; griff Motive aus der slawischen Mythologie und Folklore auf, beeinflusste die Gruppe der Bauerndichter; nach der Revolution Verfasser von Agitationsdichtung, Opernlibretti und Kinderbüchern; auch Literatur- und Theaterkritiker sowie Übersetzer.
 
Ausgabe: Stichotvorenija i poėmy (1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Metropoliten von Kiew — Im Folgenden die Liste der ukrainisch orthodoxen Metropoliten von Kiew und ihre Amtszeiten: Michail I. (988–991) Leon(tij) I. (992–1007) Iwan I. (1008–1035) Feopempt (1035–1049) Kirill I. (1050) Hilarion (1051–1054) Efrem I. (1055–1061)  ?… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordfront (Rote Armee) — Die Nordfront (russisch Северный фронт) war eine militärische Formation der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs. Die Front wurde nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 24. Juni 1941 aus dem Leningrader Militärbezirk… …   Deutsch Wikipedia

  • Akmeisten — Akmeịsten,   Gruppe russischer Lyriker (besonders N. Gumiljow, S. Gorodezkij, Anna Achmatowa und O. Mandelstam), die 1912 in Reaktion gegen die Symbolisten entstand. Sie forderten, besonders in ihrer Zeitschrift »Apollon« (1909 17), eine… …   Universal-Lexikon

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”